Hurra, hurra – unsere neuen Sportassistent*innen sind da!

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – neue Sportassistent*innen verstärken unser Team

Wir freuen uns riesig: Fünf engagierte Jugendliche haben zu Beginn des Jahres ihr Interesse an der Ausbildung zum/zur Sportassistent*in bekundet – und diese nun erfolgreich abgeschlossen!

Der Lehrgang fand in hybrider Form statt – wie es heutzutage üblich ist. Die theoretischen Inhalte wurden selbstständig über eine digitale Lernplattform erarbeitet, während die praktischen Einheiten an zwei intensiven Wochenenden im Mai und Juni auf der Sportbildungsstätte Sensenstein bei Kassel stattfanden.

Am Ende konnten vier Jugendliche aus dem TSV sowie eine Teilnehmerin vom SV Konnefeld ihr Zertifikat in den Händen halten. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch und freuen uns schon sehr auf eure tatkräftige Unterstützung in unserer Vereinsjugend.


Was lernt man in der Ausbildung zur/zum Sportassistent*in?

Die Ausbildung vermittelt wichtige Inhalte rund um Sport, Bewegung und Teamarbeit, darunter:

  • Sport, Bewegung und kreative Praxis: Kleine und große Spiele, Freizeitsport, kreative Bewegungskünste, alternative Spiel- und Sportgeräte, Tanzen und Gestalten
  • Rolle und Verantwortung: Vorbildfunktion und Selbstverständnis als Sportassistent*in
  • Soziale Kompetenzen: Gruppen anleiten, Umgang mit Konflikten, Teamarbeit
  • Rechtliche Grundlagen: Aufsichtspflicht und Jugendschutz

Engagierter Nachwuchs im TSV

Von den rund 50 regelmäßig aktiven Ehrenamtlichen in unserem Verein sind 18 unter 23 Jahre alt – ein tolles Zeichen für das Engagement unserer Jugend! Besonders bemerkenswert: 9 davon sind sogar noch minderjährig.


In diesem Sinne wünschen wir unseren neuen Sportassistent*innen viel Freude, Motivation und Erfolg bei ihren neuen Aufgaben. Schön, dass ihr dabei seid!

Kleines Bild rechts – vlnr: Madeleine, Emma, Katharina (SV Konnefeld), Sina und Jgdltr. Adrian) – Oben rechts Noel